Ladival Kinder Sonnenschutz-Creme Gesicht & Körper LSF 50+

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Sonnenschutz-Creme Gesicht & Körper

  • Sonnencreme mit LSF 50+ für empfindliche Haut bei Kindern und Babys ab 6 Monaten

  • Auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet

  • Extra wasserfest 

  • Brennt nicht in den Augen

  • Korallenfreundlich 

 Ladival Kinder Sonnenschutz-Milch LSF 50+

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Sonnenschutz-Milch

  • Für die empfindliche Haut von Kindern und Babys

  • Sonnencreme für Babys ab 6 Monaten mit LSF 50+

  • Auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet

  • Extra wasserfest 

  • Brennt nicht in den Augen

  • Korallenfreundlich 

 Ladival Kinder Sonnenschutz-Spray LSF 50+

Ladival® Empfindliche Kinderhaut Sonnenschutz-Spray

  • Sonnenspray mit LSF 50+ für empfindliche Haut von Kindern und Babys ab 6 Monaten

  • Sonnenspray eignet sich bei Neigung zu Neurodermitis

  • Auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet

  • Extra wasserfest 

  • Brennt nicht in den Augen

  • Korallenfreundlich 

 Ladival Allergische Kinderhaut Sonnenschutz-Gel

Ladival® Allergische Kinderhaut Sonnenschutz-Gel

  • Sonnenschutz für Kinder mit Neigung zu Sonnenallergie (LSF 50+)

  • Auch für Babyhaut ab 6 Monaten geeignet

  • Brennt nicht in den Augen

  • Wasserfest 

  • Korallenfreundlich 

Sonnenschutz bei Babys & Kindern

Die Haut von Babys und Kindern benötigt wesentlich mehr Schutz als die von Erwachsenen. Sie weist zwar die gleichen Strukturen auf, ist aber noch wesentlicher dünner. Das bedeutet, dass bei Kinderhaut die UV-empfindlichen Stammzellen, aus denen neue Hautzellen entstehen, näher an der Oberfläche liegen und stärker den UV-Strahlen ausgesetzt sind. Schon bei geringer Sonneneinstrahlung können DNA-Schäden erheblich größer als bei Erwachsenen sein. Deshalb betrachtet man Kinderhaut als einen eigenen Hauttyp.

Passender Sonnenschutz, wie die Ladival® Sonnenschutz Kinder-Serie mit LSF 50+ hilft, Sonnenbrände und das Risiko für Spätschäden wie frühzeitige Hautalterung oder sonnenbedingte Hautkrankheiten wie Hautkrebs zu reduzieren.3 Trotzdem sollte intensive Sonne gemieden werden und die Haut von Kindern und Babys durch Aufenthalt im Schatten, leichte, weite Kleidung und Kopfbedeckung mit Ohren- und Nackenschutz zusätzlich geschützt werden. Unbedeckte Hautstellen sollten regelmäßig mit Sonnenschutzmitteln eingecremt werden.

Pflegen Sie Baby- und Kinderhaut nach dem Sonnenbaden zeitnah mit einem reichhaltigen After Sun-Produkt, damit die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder aufgefüllt werden.

Beide Produkte sind für die empfindliche Haut von Kindern und Babys ab 6 Monaten geeignet.

 Icon für sanfte Rezeptur

Speziell für die empfindliche Haut von Babys und Kindern

Icon für hautberuhigendes Produkt

Besonders reizarm und sanft zur Haut

 Icon für brennt nicht in den Augen

Brennt nicht in den Augen

Icon für optimale Produktformulierung

Angenehm leichtes Hautgefühl, ohne zu kleben

Die Vorteile der Ladival® Kinderhaut-Serie:

  • Hautberuhigend und pflegend mit Inhaltsstoffen wie Dexpanthenol
  • Frei von Duft- und Konservierungsstoffen1
  • Ohne (PEG-)Emulgatoren, Mikroplastik2, Silikon- und Mineralöle
  • Ohne Octocrylene
  • Ab 6 Monaten geeignet
  • Korallenfreundlich

1 Im Sinne der Begriffsdefinition der VO (EG) Nr. 1223/2009
2 Gemäß Anhang XVII Nr. 78 der REACH-VO (EG) 1907/2006

Häufige Fragen beim Kauf von Sonnencreme für Babys & Kinder

Welche Sonnencreme kann ich für Babys verwenden?

Sie Fragen sich ab wann Sie bei Ihrem Baby Sonnencreme verwenden können? Die Ladival® Sonnencreme für Babys und Kinder kann bereits ab einem Alter von 6 Monaten verwendet werden. Achten Sie bei Babys und Kleinkindern immer auch auf zusätzlichen Sonnenschutz, einen Platz im Schatten, leichte, weite Kleidung und Kopfbedeckung mit Ohren- und Nackenschutz.

Worauf soll ich beim Kauf von Sonnencreme für mein Kind achten?

Da Kinderhaut meist empfindlicher als die von Erwachsenen ist, wählen Sie ein Sonnenschutzmittel, das gut verträglich ist und auf potenziell reizende Stoffe wie Duft- und Konservierungsstoffe1 verzichtet. Spezielle Sonnencreme, wie z. B. die Produkte der Serie Ladival® Empfindliche Kinderhaut-Serie, kann auch bei Neigung zu Neurodermitis angewendet werden. Außerdem sollten Sie die verschiedenen Hauttypen bedenken und einen dafür angemessenen Lichtschutzfaktor wählen.

Beim Sonnenschutz für Kinder ist es wichtig, auf einen hohen Lichtschutzfaktor zu achten. Die zarte Kinderhaut benötigt einen sehr hohen Lichtschutzfaktor wie LSF 50+. Tragen Sie den Sonnenschutz großzügig und gleichmäßig auf die Haut auf, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Wiederholen Sie das Auftragen regelmäßig, besonders nach dem Schwimmen oder Abtrocknen.

Kann ich die Kinder-Sonnencreme auch als Erwachsener benutzen?

Ja, die Ladival® Sonnencreme für Kinder schützt auch Erwachsene zuverlässig vor sonnenbedingen Hautschäden und Sonnenbrand.

1 Im Sinne der Begriffsdefinition der VO (EG) Nr. 1223/2009
2 Gemäß Anhang XVII Nr. 78 der REACH-VO (EG) 1907/2006
3 Gesund.bund.de: UV-Strahlung: Warum Schutz von Haut und Augen wichtig ist (zuletzt aufgerufen am 08.01.2025)