Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-Gel
Jetzt kaufen

Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel

Produkt-Code 19362674

Preis 25,50 €

Sonnenschutz mit LSF 30 & 50+ für den Körper

  • Sonnencreme für Sonnenallergiker bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne

  • Mit dem einzigartigen Ladival® 4-fach Zellschutz

  • Schützt vor sonnenbedingten Zellschäden

  • Ultra-leichte und nicht fettende Rezeptur

  • Auch bei fettiger und zu Akne neigender Haut geeignet

  • Wasserfest und korallenfreundlich

Wichtige Inhaltsstoffe

Glycerin, Bisabolol, Vitamin E

Darreichungsform

Gel

Anwendung

Mit der 11 Finger-Regel tragen Sie immer die richtige Menge Sonnenschutz auf:
Je zwei Creme-Stränge1 pro Bein und für den Rücken
Je ein Creme-Strang1 für Brust, Bauch, Arme
Ein weiterer Creme-Strang1 für Gesicht, Nacken und Hals insgesamt

Von der Fingerspitze des Mittelfingers bis zur Handgelenkwurzel

Packungsgrößen

Preis

LSF 30 - 200 ml
(PZN: 19362674)

25,50 €

LSF 50+ - 200 ml
(PZN: 19362668)

25,50 €

*Apothekenverkaufspreis gemäß Lauer-Taxe

Sonnenschutz ist bei Neigung zu Sonnenallergie und Mallorca-Akne besonders wichtig: Nicht nur, um Ihre Haut vor Sonnenbrand und sonnenbedingter Hautalterung zu schützen, sondern auch um unangenehmen Hautreaktionen wie zum Beispiel Juckreiz, fleckigen Rötungen oder Knötchen vorzubeugen. Die Ladival® Allergische Haut-Serie dient dazu, allergische Haut optimal zu versorgen. Sie wurde speziell für Haut entwickelt, die zu Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose/PLD) und Mallorca-Akne neigt. Gleichzeitig reduziert das Ladival®-Sonnenschutz-Gel Ihr Hautkrebsrisiko.2

 

 

Sonnenschutz-Gel LSF 50+
Aqua, Alcohol Denat., Dibutyl Adipate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Diethylhexyl Butamido Triazone, Propylheptyl Caprylate, VP/Hexadecene Copolymer, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Triacontanyl PVP, Tocopheryl Acetate, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Acrylates Copolymer, Perlite, Vitis Vinifera (Grape) Seed Extract, Microcrystalline Cellulose, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Galactoarabinan, CI 77891, Carnosine, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Bisabolol, Cellulose Gum, Mica, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Citric Acid, Tin Oxide, Tocopherol, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Diisopropyl Adipate, Ubiquinone


Sonnenschutz-Gel LSF 30
Aqua, Dibutyl Adipate, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Ethylhexyl Salicylate, Propylheptyl Caprylate, VP/Hexadecene Copolymer, Diethylhexyl Butamido Triazone, Triacontanyl PVP, Tocopheryl Acetate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Acrylates Copolymer, Caprylyl Glycol, Perlite, Vitis Vinifera (Grape) Seed Extract, Microcrystalline Cellulose, Sodium Hydroxide, Sodium Gluconate, Galactoarabinan, CI 77891, Alcohol, Carnosine, Bisabolol, Caprylhydroxamic Acid, Cellulose Gum, Mica, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Citric Acid, Tin Oxide, Tocopherol, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Diisopropyl Adipate, Ubiquinone

 

 

 

Ladival®-Sonnengel für allergische Haut

Empfindliche und zu allergischen Reaktionen neigende Haut benötigt besondere Aufmerksamkeit. Das gilt bei der alltäglichen Körperpflege genauso wie beim Sonnenschutz. Für diesen Zweck gibt es die Allergische Haut-Serie von Ladival®, die speziell auf die Hautbedürfnisse bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne abgestimmt ist.

Das sind die Vorzüge des Ladival®-Sonnengels:

  • Ultra-leichte, reizarme Rezeptur
  • Ohne Fett und Emulgatoren
  • Hinterlässt keine Rückstände
  • Mit dem einzigartigen Ladival® 4-fach Zellschutz
  • Ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs
  • Frei von Duft- und Konservierungsstoffen3, Silikon- & Mineralölen, PEG-Emulgatoren, Mikroplastik4 und Octocrylene

Zudem ist das Sonnengel für allergische Haut wasserfest und korallenfreundlich – der ideale Begleiter für den nächsten Urlaub!

3 Im Sinne der Begriffsdefinition der VO (EG) Nr. 1223/2009
4 Gemäß Anhang XVII Nr. 78 der REACH-VO (EG) 1907/2006

 

Icon für Rücken mit Sonnenallergie

Bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne

Icon für feuchtigkeitsspendendes Gel

Bei fettiger oder zu Akne neigender Haut geeignet

Icon für schnell einziehendes Produkt

Zieht schnell ein und klebt nicht

Icon für ultra-leichte Rezeptur

Ultra-leichte, fettfreie Gel-Rezepturen

3 Tipps zur Anwendung des Ladival®-Sonnensprays für Sonnenallergiker:

  1. Tragen Sie das Ladival® Sonnenschutz-Gel großzügig auf den ganzen Körper auf. Zu wenig Sonnenschutzmittel verringert den Lichtschutzfaktor.
  2. Vergessen Sie nicht, das Sonnengel für allergische Haut alle zwei Stunden zu erneuern – vor allem, wenn Sie schwitzen und nach dem Schwimmen.
  3. Achten Sie insbesondere auf sonnenempfindliche Körperstellen wie Nase, Ohren, Schultern, Dekolleté, Fußrücken und unbehaarte Kopfhaut. Für das Gesicht eignet sich am besten das Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel Gesicht.

Lesen Sie noch weitere ► Anwendungstipps!

 

Ladival®-Gel LSF 30/50+ mit 4-fach Zellschutz:

Sonnenstrahlen treten in verschiedenen Wellenlängen auf. Abhängig davon haben sie verschiedene Auswirkungen auf die Haut, die zellschädigend sein können. Der einzigartige Ladival® 4-fach Zellschutz des Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gels schütz daher vor allen relevanten Wellenlängen, darunter:

 

Ladival allergische Haut Spray bietet 4-fach Zellschutz
  • UV-Strahlung (UVA- und UVB-Strahlen)

     

  • Den Folgen der Infrarot-A-Strahlung

     

  • Sichtbarem Licht (wie z.B. „Blue-Light“)

     

Einen verlässlichen Sonnenschutz zu verwenden ist wichtig, da er nicht nur vor Sonnenbrand und sonnenbedingter Hautalterung schützt, sondern auch das Hautkrebsrisiko reduziert.2 Je nach Hauttyp und Sonnenintensität haben Sie die Wahl zwischen Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 30 und Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+.

 

Häufige Fragen zu Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel

Gibt es speziellen Sonnenschutz für Haut, die zu Sonnenallergie neigt?

Ja, es gibt dafür spezielle Produkte, weil allergische Haut besonders empfindlich ist und stark auf Sonneneinstrahlung reagiert. Um die Haut zu schützen, sollte der Sonnenschutz besonders reizarm formuliert sein. Mit Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 30 oder 50+ schützen Sie Ihren Körper vor Sonnenbrand und verhindern gleichzeitig unangenehme Hautreaktionen wie zum Beispiel Juckreiz, fleckige Rötungen oder Knötchen nach dem Sonnenbaden.

 

 

 

Welcher Lichtschutzfaktor ist bei allergischer Haut der richtige?

Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt mindestens Lichtschutzfaktor 30. Bei Aufenthalten in sonnenreichen Regionen, am und im Wasser, in großen Höhen oder auf Schnee ist ein Sonnenschutzmittel mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (50+) ratsam.5 Unter anderem aus diesem Grund haben wir das Ladival® Allergische Haut Gel mit LSF 20 aus dem Sortiment genommen. Greifen Sie stattdessen auf Ladival® Allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 30 oder 50+ zurück.

 

Welche Pflege benötigt meine allergische Haut nach dem Sonnenbaden?

Haut, die zu Irritationen neigt, benötigt nach einem Tag in der Sonne eine spezielle emulgatorfreie Pflege. Damit vermeiden Sie sonnenallergische Reaktionen beim nächsten Sonnenbad. Herkömmliche Lotionen enthalten Emulgatoren, die bis zu 24 Stunden in der Haut verbleiben können. Bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne ist deshalb die Verwendung einer Spezial-Pflege wie des Ladival® Allergische Haut Après Pflege-Gels in Kombination mit dem Sonnengel für allergische Haut ratsam.

 

2 Gesund.bund.de: UV-Strahlung: Warum Schutz von Haut und Augen wichtig ist (zuletzt aufgerufen am 08.01.2025)
5 Bundesamt für Strahlenschutz (2024): UV-Schutz durch Sonnencreme (zuletzt aufgerufen am 14.01.2025)